Fischzucht in Simbabwe

Gestern haben wir von den Dämmen gehört, die in Simbabwe gebaut werden. Hinter den Dämmen wird das Wasser gestaut und man leitet einen kleinen Teil davon in die Gärten.

Da bleibt aber noch ganz viel Wasser übrig in diesen Seen. Und damit gibt es ein ganz neues Projekt, das gerade erst beginnt: Die Fischzucht.

Die Menschen in Simbabwe lernen, wie man Fische züchten kann, was sie brauchen, damit sie sich wohl fühlen, wachsen können und sich gut vermehren. Auf diese Weise können die Menschen neben dem gesunden Gemüse, das sie in den Gärten anbauen, auch gesunden Fisch essen und sie können ihn auch auf dem Markt verkaufen.

Das Projekt ist noch so neu, dass wir leider davon noch keine Bilder haben. Aber wenn du dir den Teich hinter der Staumauer anschaust, kannst du dir sicher vorstellen, dass dort Fische leben und sich wohl fühlen können.